
Wieder besser in Bewegung kommen und aktiv am Leben teilnehmen!
“Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, (…) dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.”
Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE)
Wer mobil ist, gewinnt an Lebensqualität.
Sie haben Schmerzen in Händen und Gelenken? Sie leiden unter einer Erkrankung oder Verletzung des Zentralnervensystems? Ihr Kind benötigt ein Training im Bereich der Grob- und Feinmotorik? Sie wollen nach einer Operation wieder beweglicher werden?
Unser geschultes Team nutzt bewährte Methoden und Therapien, um Sie und Ihre Lieben wieder fit zu bekommen, beispielsweise mit der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie oder dem Biofeedback-Programm. Und wir fertigen bei Bedarf maßgeschneiderte ergotherapeutische Schienen für Sie an.
Ob Sie auf Rezept, als Privatpatient oder Selbstzahler kommen - bei uns sind Sie richtig!
Ihre Annett Böckner & Team
Einblick in unsere Praxis



Die Lebensqualität steigern, heißt: Das Leben lebenswert zu machen.
Unser Team
So arbeiten wir
Befund: genau hinschauen
Zuerst führen wir eine genaue Befundung durch. Je nach Krankheitsbild, machen wir einen „Sichtbefund“ oder Tests.
Geschichte: umfassend analysieren
Wie lange haben Sie die Beschwerden? Gibt es Berichte vom Arzt oder anderen Therapeuten? Was sagen uns MRT-Aufnahmen oder Röntgenbilder?
Ziele: gemeinsam festlegen
Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir Ziele und Ihren Weg zu mehr Beweglichkeit.
Überprüfung: stetig optimieren
In regelmäßigen Abständen überprüfen wir , ob die Therapieinhalte die gewünschte Wirkung erzielen und wo Verbesserungspotenzial liegt.
Dialog: gemeinsam besprechen
Haben Sie Fragen? Dann reden wir drüber. Mit Ihrem Einverständnis nehmen wir auch Kontakt zu Ärzten, Therapeuten oder Angehörigen und Betreuern auf.
Therapie: individuell angepasst
In der Therapie wenden wir unterschiedliche Behandlungskonzepte an - individuell abgestimmt auf den Patienten und das Beschwerdebild.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Haben Sie Schmerzen und haben schon Vieles ausprobiert, um sie loszuwerden? Versuchen Sie es doch mal mit der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie! Gemeinsam gehen wir den Schmerz an: Ich drücke verschiedene Punkte an den Knochen (Osteopressur), dann zeige ich Ihnen Faszienrollmassage und Dehnungsübungen für Ihren Alltag. So bekommen Sie Stück für Stück mehr Lebensqualität zurück.
Mehr erfahren Sie hier:
praxis@partner-liebscher-bracht-haiger-boeckner.de
Annett Böckner
Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht
Die Therapiebereiche
Narbenmobilisation
Schmerzbehandlung
Kontrakturprophylaxe
Gelenkmobilisation
Nervenbehandlung
Sensibilitätstraining
ADL-Training
Behandlung:
nach Operationen und Traumen,
bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Rheuma oder Arthritis,
bei Nervenläsionen z.B. Karpaltunnelsyndrom oder Sulcus Ulnaris Syndrom
bei Schmerzsyndromen z.B. CRPS
nach Amputationen
Handtherapie
selbständiges Sitzen und Rumpfstabilität
Sensibilitätstraining
Schmerzbehandlung
Balancetraining und Gangschule
Koordinationsschulung
Gesichtsfeldtraining
Gedächtnisübungen
Training der Handlungsplanung
Hilfsmittelberatung und Anpassung
Behandlung bei:
Erkrankungen des Zentralnervensystems
(z.B. Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose)
Verletzungen des peripheren Nervensystems
(z.B. bei Nervenverletzungen oder Ausfällen)
kognitiven Beeinträchtigungen
Wir haben ein modernes kognitives BIOFEEDBACK Programm von der Firma Neofect, womit Sie Ihre Zellen auf Trab bringen, sowohl Gedächtnis, geteilte Aufmerksamkeit, Kombinieren, Unterscheiden, Zuordnen, um nur ein paar zu nennen…
Auch ohne Rezept buchbar!
Neurologie
Pädiatrie
für Vorschulkinder
Gleichgewichtsschulung
Training der Grob- und Feinmotorik
Koordination und Kraftdosierung
Körperwahrnehmung
visuelle und auditive Wahrnehmung
Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten
für Schulkinder
Stifthaltung und Stiftdruck
Förderung der Aufmerksamkeit, Ausdauer und Handlungsplanung
Konzentrationstraining (z.B. Marburger Konzentrationstraining)
Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
Behandlung bei
• Entwicklungsrückständen
• motorischen Defiziten
• Konzentrationsschwächen
• Schulschwierigkeiten
• Störungen in der Sozialentwicklung
• psychischen Erkrankungen
• Behinderungen

Passgenaue ergotherapeutische Schienen
Schienen können Heilungsprozesse unterstützen.
Das können Lagerungsschienen für die Nacht sein (z.B. bei Karpaltunnelsyndrom) oder nach OP’s (z.B. nach Strecksehnenverletzung) oder dynamische Übungsschienen (z.B. nach Fingergelenksverletzungen) oder auch Quengelschienen sein (z.B. bei einem Streckdefizit eines oder mehrerer Langfinger)
Damit wir eine Schiene passgenau für Sie bauen können, muss auf der ergotherapeutischen Verordnung im Feld “zusätzliche Heilmittel” Ergotherapeutische Schiene vermerkt sein.
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung.
NEU: Schienen aus ORFICAST : sehr gute Trageeigenschaften, sehr leicht und angenehm auf der Haut
Matrix Rhythmus Therapie
Die Matrix Rhythmus Therapie wird erfolgreich in unserer Therapiepraxis angewendet, um einen schnelleren Therapieerfolg zu gewährleisten.
Das Therapiegerät, mit dem wir die Matrix-Rhythmus-Therapie anwenden, heißt Matrixmobil®.
Die Therapie ist als praktische Konsequenz aus der zellbiologischen Grundlagenforschung von Dr. Ulrich Randoll an der Universität Erlangen entstanden.
„Gesundheit ist kein Geschenk, sondern der Gewinn von ständigem dran bleiben, seinen Körper zu fordern.”
Jetzt Termin anfragen!
Adresse
Ergo- Aktiv
Wachenbergstrasse 27
35708 Haiger- Allendorf
Kontaktinformationen
02773 / 916 80 10
praxis@ergo-aktiv-haiger.de
Praxiszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag: 8-19Uhr
Mittwoch: 8-18 Uhr
Donnerstag: 8-20 Uhr
Freitag: 8-15 Uhr
Termine nach Vereinbarung
alle Krankenkassen und Privat